Wie schafft man einen Messestand, der Innovation und Nachhaltigkeit perfekt verbindet?
Die Boysen Gruppe mit Stammsitz in Altensteig steht für eine über 100-jährige Tradition als führender Anbieter von Abgastechnik und setzt seit einigen Jahren auf zukunftsweisende Transformationstechnologien. Das entsprechende Portfolio umfasst Batteriegehäuse für E-Fahrzeuge, Wasserstoff-Tanksysteme für PKW und NFZ, Redox-Flow-Batteriespeichern für Privathaushalte und Industrieunternehmen sowie hochmoderne Bedienelemente und Elektronikbauteile. Mit einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit und Hightech-Engineering bietet Boysen seinen Premiumkunden maßgeschneiderte Lösungen für die Mobilität von morgen.
Die zentrale Herausforderung bestand darin, die vielfältigen Geschäftsbereiche von Boysen auf einem begrenzten Raum visuell und funktional darzustellen. Dies erforderte eine harmonische Integration der Themen Nachhaltigkeit, Hightech-Fertigung und Innovation, um die Transformation des Unternehmens zu kommunizieren. Zudem mussten komplexe Exponate, wie die Wasserstoff-Tanksysteme und Batteriespeicher, ästhetisch ansprechend und zugleich verständlich präsentiert werden.
Unter dem Motto „Technologies for Transformation“ wurde der Messestand als dynamische Erlebniswelt gestaltet, die durch moderne Architektur, nachhaltige Materialien und interaktive Elemente überzeugte. Mit klar definierten Zonen für jeden Geschäftsbereich konnten die verschiedenen Technologien nahtlos in Szene gesetzt werden. Eine zentrale Präsentationsfläche, unterstützt durch digitale Medien, bot den Besuchern eine intuitive und immersive Möglichkeit, die Innovationen von Boysen zu entdecken. Dies ermöglichte eine klare Botschaft: Im Zuge der Transformation setzt Boysen auf Technologieoffenheit und neue Lösungen.